Foto: Josef Sälzle
Nilufar K. Münzing studierte in München zunächst Philosophie und Germanistik und wechselte dann ins Studium der Opern- und Sprechtheaterregie an die Bayerische Theaterakademie. Im Anschluss war sie Regieassistentin und Abendspielleiterin am Residenztheater unter Dieter Dorn. Ab 2008 ist sie freischaffend als Regisseurin tätig, u.a. am Bayerischen Staatsschauspiel (Der kleine Nick, Rattenjagd), am Landestheater Niederbayern (u.a. Der Kissenmann, Der Tod und das Mädchen, Rigoletto), am Theater Lüneburg (u.a. Klaras Verhältnisse, Sie spielen unser Lied, Die chinesische Nachtigall) und am Stadttheater Fürth (u.a. Acis and Galatea, Graf Öderland, Lulu). Für das Theater Landshut schrieb sie Rumpelstilzchen, für Lüneburg die Lyrics zum Musical Tod im Turm; im Mai 2014 wurde Wir, Carmen dort uraufgeführt. Ab der Spielzeit 2014/2015 war Münzing am Theater Ulm als Dramaturgin im Sprechtheater engagiert, ab 2016 in leitender Funktion und in der neuen Intendanz als Dramaturgin für Musik- und Tanztheater. Am Theater Ulm inszenierte sie u.a. The Black Rider, La Clemenza di Tito und Nabucco. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie wieder freischaffend unterwegs. Für das Theater Hof entstanden Orpheus und Eurydike sowie Falstaff, für das Theater Münster Anatevka und für das Theater Hagen Parsifal. Ab 2020 war sie mehrere Jahre feste Autorin fürs Fernsehen bei einer RTL-Daily-Soap.
Regie | COSÌ FAN TUTTE |