Jannika Erdmann wurde in Heidelberg geboren. Sie studierte Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Inszenierung der Künste und der Medien an der Universität Hildesheim. Währenddessen arbeitete sie u.a. für das interdisziplinäre Projekt BrainDance zum Thema Parkinson und für das Stadtraumprojekt Die andere Seite – Dietenbach-Festspiele als Assistentin am Theater Freiburg, sowie in der Produktionsabteilung der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2020 in München. Sie inszenierte mit dem Kollektiv Helene haut am Theaterhaus Hildesheim, und forschte im Rahmen ihrer Masterarbeit zu verschiedenen Wahrnehmungs- und Zugangsformen im zeitgenössischen Tanz.
Ab der Spielzeit 2021/22 arbeitete Jannika Erdmann als Dramaturgin am Jungen Landestheater Tübingen, wo sie u.a. verschiedene Stückentwicklungen und Adaptionen betreute, sowie die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe Aber was ist nicht politisch? konzipierte.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Dramaturgin und Künstlerische Produktionsleiterin der Sparte VOLKSTHEATER am STAATSTHEATER KARLSRUHE.
Produktionsleitung & Co-Dramaturgie | ALLES TANZT! THE HUMAN CONDITION |
Dramaturgie | GANZ IM GLÜCK |
Produktionsleitung | I DREAM IN BLACK AND BLUE |
OPEN SPACE: ALLES TANZT! THE HUMAN CONDITION | |
Dramaturgie & Produktionsleitung | ZIRKEL DER MACHT |