Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

Marcus Calvin (als Gast)

Marcus Calvin

Marcus Calvin studierte Schauspiel an der Otto-Falkenberg-Schule in München und debütiert 1989 am Theater Heidelberg. Es folgen Engagements am Staatstheater Kassel, Nationaltheater Mannheim, Württembergisches Staatstheater Stuttgart, Residenztheater München und zuletzt am Düsseldorfer Schauspielhaus. Bei vielen Festivals in Deutschland und Österreich ist Marcus Calvin aufgetreten: Theatertreffen Berlin, Heidelberger und Mühlheimer Theatertage, Nibelungen Festspiele in Worms, Freilichtspiele Schwäbisch Hall und bei den Salzburger Festspielen. Als Gast spielt er u.a. am Theater Augsburg, am Konzert Theater Bern und Vorarlberger Landestheater und am Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Er arbeitete unter anderem mit den Regisseur*innen Hans Ulrich Becker, Martin Kušej, Dieter Dorn, Elmar Goerden, Tina Lanik, Jan Philipp Gloger, Klaus Hemmerle, Stefan Kimmig, Alexander Nerlich, Amelie Niermeyer und Peter Wittenberg.

Ebenso spielte er in Fernseh- und Kinderserien: SOKO-Köln und SOKO-München, Die Kanzlei und Das Haus Anubis. Auch in Fernsehfilmen wie Das Menschenmögliche, in Tatort-Folgen und zuletzt Der Schwarzwald Krimi-Das Waldgericht hat er mitgespielt.

In Filmproduktion wie Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm, Persian Lessons von dem Oscar-Gewinner Vadim Perelmann, beide Filme mit Lars Eidinger in den Hauptrollen, spielte er auch mit. Vergangenes Jahr wurden die Dreharbeiten des Bio-Pics John Cranko (Arbeitstitel) abgeschlossen.

Neben seine vielen Theater Engagements ist er auch Englisch, Ethik und KV-Lehrer an der SBBZ-Pestalozzi Schule in Lörrach und gleichzeitig Lehrbeauftragter fürs Schauspiel Rollenstudium an der HMDK in Stuttgart. Im vergangenem Winter gab er sein Regie-Debüt am Theater-Die Färbe in Singen mit der Wellness-Komödie Der Aufguss von René Heinersdorf.

Tschu-TschuDER KREIDEKREIS