Große Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
Ab 6 Jahren
Dauer: 3h 15, 1 Pause
WIEDERAUFNAHME
10.3.2024 GROSSES HAUS
Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht gebeten, ihre Tochter Pamina aus den Fängen des Sonnenpriesters Sarastro zu befreien. Zum Begleiter wird ihm der Vogelfänger Papageno bestimmt, ein Naturbursche par excellence. Die beiden haben viele Prüfungen und Gefahren zu bestehen. Aus Liebe zu Pamina schlägt sich der Prinz tapfer, während Papageno sich lieber mit leckeren Speisen und Wein zufrieden gibt. Doch auch Papageno wird belohnt und erhält sein langersehntes Weibchen. Nachdem Pamina und Tamino eine letzte Prüfung gemeinsam bestanden haben, siegt nicht nur die Liebe, es siegt das Licht über das Dunkel und das Gute über das Böse.
Die Zauberflöte ist eine Produktion, die am 6.7.2024 auch im Rahmen des Programms STAATSTHEATER ENTSPANNT gezeigt wird.
Termine
Am 6. Juli um 16:00 Uhr spielen wir "Die Zauberflöte" zum letzten Mal in dieser Spielzeit im Format Staatstheater entspannt. Tickets gibt es über diesen Link: https://www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/info/3592/
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Sarastro | Kammersänger Konstantin Gorny |
Lukas Enoch Lemcke | |
Tamino | Eleazar Rodriguez |
Rafael Helbig-Kostka (17.5.) | |
Sprecher | Renatus Mészár |
Erster Priester | Kammersänger Johannes Eidloth |
Zweiter Priester | Wolfram Krohn |
Königin der Nacht | Danae Kontora |
Pamina, ihre Tochter | Uliana Alexyuk |
Kathrin Zukowski | |
Erste Dame | Kammersängerin Ina Schlingensiepen |
Zweite Dame | Kammersängerin Barbara Dobrzanska |
Luise von Garnier | |
Dritte Dame | Jasmin Etminan |
Papageno | Tobias Lusser |
Papagena | Henriette Schein |
Monostatos | Merlin Wagner |
Erster Geharnischter | Kammersänger Klaus Schneider |
Steven Ebel | |
Zweiter Geharnischter | Luiz Molz |
Drei Knaben | Cantus Juvenum Karlsruhe e. V. |
Erster Knabe | Alma Unseld |
Nikita Gebhart | |
Zweiter Knabe | Lilli Korta |
Jonathan Dicker | |
Dritter Knabe | Anton Bechler |
Gabriel Schaller | |
MIT | BADISCHE STAATSKAPELLE |
BADISCHER STAATSOPERNCHOR | |
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS | |
  | |
Musikalische Leitung | Andreas Spering |
Nachdirigat | Ulrich Wagner |
Regie | Dr. Ulrich Peters |
Chorleitung | Ulrich Wagner |
Bühne | Christian Floeren |
Kostüme | Renate Schmitzer |
Licht | Gerd Meier † |
Theaterpädagogik | Lorena Juric-Blazevic |