Theater für die Allerkleinsten
Uraufführung
Ab 3 Jahren
Dauer: 0h 45, keine Pause
WIEDERAUFNAHME
12.9.2023 INSEL, Karlstr. 49b
Meist ist ein Dachboden nur eine Abstellkammer. Wenn man ihn aber mit einer gehörigen Portion Neugier, Fantasie und Abenteuerlust betritt, kann aus dem Sammelsurium vergessener Möbel, alter Kleidungsstücke und sonderbarer Gegenstände ein märchenhafter Ort werden. In Stefanie Heiners neuer Inszenierung für alle ab 3 Jahren entdecken drei liebevoll gezeichnete Charaktere mal mutig, mal ängstlich, mal gemeinsam und mal auf eigene Faust, dass ein Bilderrahmen ins Weltall und eine Leiter aufs weite Meer führen kann.
Regisseurin Stefanie Heiner blickt mit den Augen unserer jüngsten Zuschauer*innen auf das Auftauchen und Verschwinden und entwirft dabei eine Bühnenwelt, die mit dem Sichtbaren und Verborgenen spielt.
Altersgerechte Theaterstücke für die Allerkleinsten zu entwickeln, gehört zu Heiners Spezialgebieten. Die ehemalige Leiterin des JUNGEN STAATSTHEATERS und des VOLKSTHEATERS bis 2021/22 wurde bereits 2016 mit ihrer Inszenierung Abräumen für Kinder ab 2 Jahren für den Thüringer Theaterpreis nominiert und hat das Karlsruher Publikum mit Fliegen lernen und dem Klassenzimmerstück Der kleine Prinz für ihre feinsinnigen und fantasievollen Arbeiten begeistert.
War da was? ist eine Produktion, die am 9.12.2023 auch im Rahmen des Programms STAATSTHEATER ENTSPANNT gezeigt wird.
Termine
Weitere Vorstellungen in dieser Spielzeit sind geplant.
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
MIT | Sophie von Grudzinski |
Hadeer Hando | |
Nico Herzig | |
Lorena Juric-Blazevic | |
Matthias Pieper | |
Riccardo Pallotta | |
  | |
Regie | Stefanie Heiner |
Bühne & Kostüme | Karla Elisabeth Wilke |
Musik | Philipp Münnich |
Dramaturgie | Mona vom Dahl |
Theaterpädagogik | Lorena Juric-Blazevic |