Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN - Fantastische Oper von Jacques Offenbach - Foto:
Mirko Roschkowski, BADISCHER STAATSOPERNSCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Mirko Roschkowski, BADISCHER STAATSOPERNSCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Danae Kontora, Ks. Klaus Schneider, Merlin Wagner - Foto: Felix Grünschloß
Mirko Roschkowski, Danae Kontora - Foto: Felix Grünschloß
Merlin Wagner, Florence Losseau, Danae Kontora, Mirko Roschkowski, Ks. Konstantin Gorny, Ks. Klaus Schneider, BADISCHER STAATSOPERNCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Ks. Ina Schlingensiepen, Mirko Roschkowski, BADISCHER STAATSOPERNCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Vazgen Gazaryan, Florence Losseau, Ks. Ina Schlingensiepen, Mirko Roschkowski - Foto: Felix Grünschloß
Ks. Ina Schlingensiepen, Ks. Konstantin Gorny, Ks. Barbara Dobrzanska, STATISTERIE DES BADISCHEN STAATSTHEATER - Foto: Felix Grünschloß
Mirko Roschkowski, Florence Losseau, Ks. Barbara Dobrzanska, Merlin Wagner, BADSICHER STAATSOPERNCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Florence Losseau, Ks. Konstantin Gorny, Mirko Roschkowski, Ks. Barbara Dobrzanska, Merlin Wagner, Alexander Huck, BADISCHER STAATSOPERNCHOR - Foto: Felix Grünschloß
Dorothea Spilger, Mirko Roschkowski, Cheng Li, Wei Liu, Oğulcan Yilmaz, BADISCHER STAATSOPERNCHOR - Foto: Felix Grünschloß

Fantastische Oper von Jacques Offenbach

Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Fantastischen Schauspiel
In französischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Ab 14 Jahren

Dauer: 4h 00, 2 Pausen

WIEDERAUFNAHME
10.5.2024 GROSSES HAUS

Hoffmann hat kein Glück bei den Frauen. Die Idealfrau erweist sich als Puppe, die Künstlerin als Psychopathin, die Kurtisane als pervers. Oder bildet er sich alles nur ein? Denn Hoffmann hat auch ein Problem mit der Realität und liebt den Rauschzustand. Das macht sich seine Muse zunutze. Oder inszeniert die Eifersüchtige sein Scheitern im Leben nur? Vielleicht macht sie dem Dichter die Sängerin Stella abspenstig, um ihn ganz zu sich ins Reich der Kunst zu ziehen.

In seinem künstlerischen Testament fragt Jacques Offenbach, welchen Preis der Künstler für sein Schaffen zahlt. Nach vier Spielzeiten kehrt sein Meisterwerk in der viel gerühmten Regie von Floris Visser und in neuer Besetzung nach Karlsruhe zurück.

Termine

Zur Zeit liegen keine Termine vor.

Besetzung

HoffmannMirko Roschkowski
Muse/ NiklausFlorence Losseau
OlympiaDanae Kontora
AntoniaKammersängerin Ina Schlingensiepen
GiuliettaKammersängerin Barbara Dobrzanska
StellaDorothea Spilger
Lindorf / Coppelius / Mirakel / DapertuttoKammersänger Konstantin Gorny
Andres / Cochenille / Franz / PitichinaccioMerlin Wagner
SpalanzaniKammersänger Klaus Schneider
CrespelVazgen Gazaryan
Stimme der MutterJasmin Etminan
Christina Niessen
LutherLiangliang Zhao
Schlemihl / HermannChristian Noel Bauer *
NathanaelWei Liu a. G.*
WilhelmOğulcan Yılmaz
WolframCheng Li a. G.*
Hauptmann der SbirrenAlexander Huck
Lukasz Ziolkiewicz
BADISCHER STAATSOPERNCHOR
BADISCHE STAATSKAPELLE
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS
*Stipendiaten der GdF
 
Musikalische LeitungSebastian Schwab
RegieFloris Visser
BühneGideon Davey
KostümeDieuweke van Reij
LichtAlex Brok
ChorUlrich Wagner
DramaturgieKlaus Bertisch
Boris Kehrmann